12.02.2015

„Erlebnisraum Minisportabzeichen“ in der Illtalhalle Hüttigweiler


Die Kinder beim Durchlaufen des besonderen Minisportabzeichen-Parcours

Inzwischen Tradition ist die jährliche Minisportabzeichen-Abschlussveranstaltung des ASV Hüttigweiler. Auch 2015 strömten die ASV-Kids mit ihren Eltern zum „Erlebnisraum Minisportabzeichen“ – denn dazu hatte Trainer Reiner Wagner die Illtalhalle werden lassen. Tatkräftig unterstützt wurde er von seinen Trainerkollegen.

Unter Leitung des engagierten Trainers nahmen in diesem Jahr 48 Kinder die Möglichkeit wahr, an einem besonderen Minisportabzeichen-Parcours teilzunehmen. Die Halle war bis zum letzten Platz gefüllt.
Hierbei wurden die Kinder aktiv in die Gestaltung der Abnahmen miteinbezogen. Zuvor hatten die Kinder das Minisportabzeichen in einer „Trainingsstunde“ abgelegt. Bei der Veranstaltung selbst, wurden die Stationen so abgewandelt, dass sie eine Attraktion für die Eltern boten und in einer „Showvorführung“ dargestellt wurden. Beispielweise unterstützten sie, wenn sie gerade nicht an der Reihe waren, indem sie den Wächter mit einem Seil zurückhielten und das „aktive“ Kind somit das Minisportabzeichen vor dem Wächter in Sicherheit bringen konnte.

Ein großer Berg aus Gymnastikbällen, der mit Tennisbällen von den Kids zerstört werden sollte, stellte die Zielscheibe beim Zielscheibenwurf dar.

Die Verleihung der Medaillen und Urkunden am Ende war für alle der Höhepunkt der Veranstaltung. Als letzte Übung mussten sich die Kinder an einer schrägen Langbank hochziehen. Oben angekommen, bekamen sie ihre Medaille und Urkunde von den Trainern verliehen.

Reiner Wagner bedankte sich bei seinen Helfern, „ohne die solch eine Veranstaltung nicht möglich sei.“ Wieder einmal war es ein sehr gelungenes Event, bei dem alle Teilnehmer sehr viel Spaß hatten.

Bereits seit sieben Jahren kooperiert der ASV Hüttigweiler im Rahmen des Programms „Kids in Bewegung“ mit dem Kath. Kinderhaus St. Maria Magdalena Hüttigweiler. Der Verein profitiert sehr davon sehr in der Nachwuchsarbeit. Viele „Kids in Bewegung“-Kinder besuchen inzwischen auch das Training im Verein und werden so zu „ASV Kids“. Einige dieser Kinder ringen inzwischen mit beachtlichem Erfolg bei Schülerwettkämpfen.

Hier einige Impressionen der Veranstaltung.

Hier finden Sie den Artikel zur Veranstaltung aus dem Wochenspiegel vom 05.02.2015.