Informationsveranstaltung Kinderschutz im Verein
(In Zusammenarbeit mit dem Landesjugendring Saar/SOS Kinderdörfer)
In der ehrenamtlichen Jugendarbeit in Gruppen, Freizeitmaßnahmen, Jugendzentren und im Sport kann es zu Formen der Kindeswohlgefährdung kommen. Es kann auch sein, dass bei den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen Anzeichen wahrgenommen werden, die auf Kindeswohlgefährdung außerhalb des Jugendarbeitsangebots (z.B. Familie) hinweisen könnten. Im Seminar geht es darum, zu verstehen, was Kindeswohlgefährdung bzw. Gewalt gegen Kinder und Jugendlichen ist, zu erkennen, welche Anzeichen es dafür gibt, und als ehrenamtliche Mitarbeiter/innen angemessen zu reagieren. Eine Rolle spielt auch die Kultur des Umgangs in den Gruppen, Freizeiten und Jugendzentren die Gewalt ablehnt und das Kindeswohl schützt.
Konzept: Der Lehrgang kann hier für eine Gruppe (Verein, Verband, sonstiges) gebucht werden.
Termine, Durchführungsort, Umfang und Veranstaltungskosten werden mit den Referenten individuell vereinbart.