Sie sind hier: Startseite > LSVS > Aktuell 

Aktuell im LSVS

18.01.2021

Sterne des Sports 2020


Logo: Sterne des Sports

Die Verantwortlichen des VfB Tünsdorf, Gewinner der Sterne des Sports im Saarland, erreichen Platz 2 beim Publikumspreis.

Der Gewinner des „Großen Stern des Sports“ in Gold wurde am 18. Januar in der DZ BANK in Berlin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, DOSB-Präsident Alfons Hörmann und BVR-Präsidentin Marija Kolak bekanntgegeben. Gewinner des "Großen Stern des Sports" in Gold 2020 ist der Verein IcanDo e.V. mit der Initiative IcanDo@School". Hinter dem IcanDo e.V. landete der Karateverein Zanshin-Siegerland e.V. mit dem Projekt „ZKidz – Zanshin Kidz sind clever und mutig“ auf dem zweiten Platz. Dritter wurde der Duvenstedter Sportverein von 1969 e.V. mit der Initiative „DSV – Ich werde groß mit Sport in Duvenstedt".

Der VfB Tünsdorf, Gewinner der Sterne des Sports im Saarland, erreichte wie die 14 weitere Finalisten den gemeinsamen vierten Platz und kann sich über einen Siegerscheck in Höhe von 1.000,- € freuen. Zudem wurde das Projekt des VfB Tünsdorf auch für den Publikumspreis nominiert, welcher vom DOSB und den deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken in Kooperation mit der ARD ausgelobt wird. Hier belegte der Verein den 2. Platz.

Kurze Erläuterung zum Projekt des VfB Tünsdorf: Im Rahmen des gemeinsamen Dorfprojektes „Mehrgenerationenfeld: Weniger Online = Mehr Bewegung“ hat es der Verein aus dem Saarland geschafft, zahlreiche Kinder und Jugendliche vom Smartphone oder Computer wegzulocken und gleichzeitig einen generationsübergreifenden Treffpunkt zum Sporttreiben zu erschaffen. Auf einem brach liegenden Gelände neben dem Sportplatz entstanden in den vergangenen Monaten durch zahlreiche ehrenamtliche Helfer ein Kunstrasenplatz und ein Basketballfeld sowie zwei Boulebahnen – da ist für jeden etwas dabei. 

Der DOSB und die Volksbanken Raiffeisenbanken würdigen mit dem Wettbewerb „Sterne des Sports“ seit 2004 alljährlich außergewöhnliche Aktivitäten oder Angebote von Sportvereinen und deren besonderes Engagement. Projekte aus Bereichen wie Bildung und Qualifikation, Ehrenamtsförderung, Gesundheit und Prävention, Gleichstellung, Integration und Inklusion oder Klima-, Natur- oder Umweltschutz wurden bei den „Sternen des Sports“ 2020 zum insgesamt 17. Mal ausgezeichnet.