Sie sind hier: Startseite > Vereinsservice 

Newsarchiv

06.07.2016

Elementarschadendeckung


Die ARAG Sportversicherung informiert über die Angebote zur Absicherung gegen Unwetter-Risiken.

Die Meldungen über die jüngsten Unwetter erinnern an die biblische Sintflut. Durch Gewitter und Starkregen wurden in vielen Regionen Deutschlands Schäden in Millionenhöhe verursacht. Nicht nur Privathäuser, auch Vereinsheime samt Inventar standen unter Wasser. Führende Klimaforscher rechnen in der Zukunft mit einer Verdopplung der extremen Wetterlagen. Aber nur wer richtig versichert ist, kann seinen finanziellen Verlust auch geltend machen. Die Folgen von Hochwasser werden nicht automatisch durch eine Wohngebäude- oder Hausratversicherung abgedeckt.

Die ARAG Sportversicherung bietet Vereinen eine gute Lösung, um sich gegen Unwetter-Risiken abzusichern. Als Ergänzung zum Sport-Vereinsschutz können auch Elementarschäden versichert werden. Hierzu zählen z. B. Schäden, die durch extreme Niederschläge entstehen, z. B. Überschwemmung, Überflutung, aber auch durch Erdrutsch oder Schneedruck. Diese sinnvolle Ergänzung Ihres Sport-Vereinsschutzes bietet zuverlässigen Schutz vor den finanziellen Folgen von Umweltereignissen und Naturkatastrophen.

Die Schäden durch Überschwemmung überquellender Flüsse und Bäche und die Bilder aus Bayern sind noch allgegenwärtig und ein gutes Beispiel dafür, dass auch Objekte in bisher weniger gefährdeten Regionen betroffen sein können. Um das Risiko eines Hochwassers risikogerecht kalkulieren zu können, wurde Deutschland mittels eines geografischen Informationssystems in Gefährdungszonen eingeteilt. Ca. 98 % aller Gebäude in Deutschland können mittlerweile gegen Elementarschäden versichert werden. Ihr zuständiges Versicherungsbüro beim LSVS hilft Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihr Vereinsheim.

(Auszug aus ARAG Pressedienst für die Organe der Sportorganisation, Juli2016)