LSVS-Vereinskongress 2014

„Saarländische Sportvereine – Fit für die Zukunft“ – so lautete das Motto des 1. LSVS-Vereinskongresses 2014, der Vereins- und Verbandvertretern am vergangenen Wochenende in der Hermann-Neuberger-Sportschule neue Impulse und Ideen rund um die moderne Vereinsarbeit vermittelte. 

Die Resonanz war groß, das Programm vielseitig und dicht gestaffelt, über Vorträge, Best Practice Beispiele und Workshops mit anschließender offener Fragerunde und Diskussion. Der Kongress startete mit der Eröffnungsveranstaltung am Freitagnachmittag in der Multifunktionshalle. 

550 interessierte Teilnehmer waren für eine Premiere eine stolze Zahl, welche die Wichtigkeit der Thematik noch einmal in den Vordergrund rückte. Denn wie formulierte es LSVS-Präsident Gerd Meyer am Freitagabend in seiner Begrüßungsrede: „Großes entsteht immer im Kleinen – im Sport in den Vereinen.“ Neben Vorstandmitgliedern, Trainern und Betreuern saarländischer Vereine und Verbände, waren auch Ehrengäste aus Landespolitik und Wirtschaft über beide Tage anwesend. Sportministerin Monika Bachmann stellte noch einmal klar, welche gesellschaftlichen Werte der Vereinssport vermitteln kann und dankte im Namen der Landesregierung für die ehrenamtliche Arbeit, die unzählige Mitglieder in ihren Vereinen leisten. Präsident Meyer hob hervor, dass der Leistungs- und Spitzensport nur einen kleinen Teil des gesamten Sportbetriebes darstellt. „Sport organisieren und Sport treiben für Jedermann zu ermöglichen, das ist die Hauptaufgabe unserer Vereine“, so Meyer.